Echte Brunnenkresse
Wissenschaftlicher Name:
Nasturtium officinaleAlternativer Name:
Brunnenkresse, WasserkresseFamilie:
Brassicaceae (Kreuzblütengewächse)
Essbare Pflanzenteilee:
Die Blätter und Triebspitzen können in Salaten verwendet werden oder als Gemüse zubereitet werden. Der Geschmack erinnert an Kresse.Wuchshöhe:
30 - 80cmVorkommen:
an Quellen, Bächen und TeichenBlütenfarbe:
weiß, gelbBeschreibung:
Die Stängel sind kantig und hohl. Die Blätter der Brunnenkresse bestehen aus 5-9 Teilblättchen, wobei das Endblatt größer ist als die darunterliegenden Blätter. Blütezeit ist von April bis September. Die Blüte besitzt 4 Blütenblätter und gelbe Staubbeutel. Die Blätter sind auch im Winter grün.Verwechslungen:
Inhaltsstoffe:
Vitamin C, Vitamin A, Mineralien



Wikipedia:
Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale)Pl@ntNet:
Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale)Bildquelle: Echte_Brunnenkresse-Nastrium_officinale.jpg : Von Stefan.lefnaer - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64837739 / Echte_Brunnenkresse-Nastrium_officinale_2.jpg: AnRo0002, CC0, via Wikimedia Commons / Echte_Brunnenkresse-Nastrium_officinale_3.jpg : AnRo0002, CC0, via Wikimedia Commons
Literaturquellen:
Wikipedia.de
Geheimnisse und Heilkräfte der
Pflanzen, Das Beste Sachbücher, 1996, Prof. Pierre Delaveau.
Was blüht denn da?, Kosmos, 2008, Margot
Spohn.
Essbare Wildpflanzen, AT Verlag, 2014, Steffen Guido Fleischhauer.
Unsere essbaren
Wildpflanzen, Kosmos, 2014, Beiser.